
Erfahren Sie mehr über die Philosophie von AZUMI
Schöner Klang
Der raumfüllende Klang einer AZUMI Querflöte überzeugt durch brillante, klare, durchsetzungsstarke Höhen, tragende Mitten sowie sonore Tiefen.
Lernerfolge
Die Flöten der AZUMI Z Serie sind durch ihre leichte Ansprache und das einfache Fokussieren bei Flötenschülern und Flötenschülerinnen besonders beliebt, denn die schnellen Lernerfolge, die mit diesen Instrumenten möglich sind, machen Spaß und wirken so sehr motivationsfördernd. Aber auch dort wo es auf eine starke Präsenz des Klanges ankommt, sind diese AZUMI Modelle besonders zu empfehlen.

Japanische Tradition
Shuichi Tanaka ist einer der außergewöhnlichsten Flötenbauer, die aus der japanischen Tradition hervorgingen. Sein Flötenstudium absolvierte er bei dem japanischen Pädagogen Toshio Takahashi. Als vielseitig begabter Musiker entwickelte Tanaka schon während seiner Studienzeit ein großes Interesse an den Eigenschaften und technischen Aspekten seines Instruments.
Die Art des Flötenbaus
Im Alter von 20 Jahren entschloss er sich, die Kunst des Flötenbaus zu erlernen. Sein besonderes Interesse galt dem Kopfstückbau. Hier hatte er Gelegenheit, all die Faktoren der Klangbeeinflussung, die sich mit jedem Schnitt, jedem Feilstrich und jeder Materialkombination ändern, genauestens zu erforschen.
Lehrjahre
Nachdem er fünf Jahre bei seiner Lehrfirma Muramatsu und danach in leitender Funktion bei Miyazawa und Takumi gearbeitet hatte, verwirklichte er 1981 sein Lebensziel: Tanaka konstruierte seine Flöte. In Abgeschiedenheit und nach Feierabend begann er seine vielfältigen Erfahrungen, die er in 15 Jahren zuvor als Flötist und Flötenbauer gesammelt hatte, in der Konstruktion seiner eigenen Flöte zu vereinen.
Die ALTUS Skala
Auf seinem anspruchsvollen musikalischen Weg begegnete Tanaka dem Londoner Flötenvirtuosen William Bennett. Das gemeinsame Interesse an Musik, Kultur und dem Flötenbau wuchs zur Freundschaft und enger Zusammenarbeit. So entstand die ALTUS Skala, die auch den AZUMI Flöten eine außerordentlich exakte Intonation verleiht.

Erleben Sie die Einzigartigkeit der AZUMI Querflöten.
Mehr als 50% des Klanges entsteht im Kopfstück einer Querflöte.Diese Tatsache inspirierte Shuichi Tanaka dazu, ein von Hand gearbeitetes Kopfstück in Verbindung mit einem hochwertigen maschinell gefertigten Querflötenkorpus Anfängern und Fortgeschrittenen zugänglich zu machen.
So kreierte Tanaka die AZUMI Querflöten-Serien, die allen Ansprüchen von Einsteigern und fortgeschrittenen Musikern und Musikerinnen durch ideale Spieleigenschaften gerecht werden.
Die Kopfstücke, die ALTUS für AZUMI fertigt, sind das Ergebnis aus leidenschaftlicher Instrumentenbaukunst und der Hingabe zu präziser handwerklicher Arbeit - Stück für Stück genau nach Tanakas Vorgaben einzeln von Hand gefertigt.
Dabei wird jedes Detail des Kopfstücks solange bearbeitet, bis Kopfstück und der dazugehörige Korpus eine klangliche Einheit bilden.